Es gibt zahlreiche Cloud-Lösungen. Die Corona-Pandemie hat einigen bekannten Anbietern gewaltige Umsatzsteigerungen beschert - die durch entsprechende Verträge langfristig gesichert werden.
Die plötzliche Panik vor einer Ansteckung, trieb viel Mitarbeiter ins Home-Office. Dies führte dann wiederum zum massiven Einsatz von Plattformen zur Online-Kollaboration. Mit einem gewaltigen Zeitdruck im Nacken greift man dann meistens zu den „bewährten“ Lösungen der ganz großen Anbieter die Ihre Pakete schon lange massiv bewerben.
Dass sich diese Team-Lösungen trotz der massiven Werbemassnahmen bislang nur zögerlich durchsetzen konnten, macht jetzt niemanden mehr stutzig. Für Kosten-/Nutzenrechnungen oder Sicherheitsbedenken ist sowieso kein Platz mehr in der wundervollen neuen Home-Office Welt. Da wir schon 2019 eine Cloud-Lösung für uns eingerichtet haben, möchten wir hier einmal unsere Beweggründe und die Entscheidungsfindung erläutern.
Wir hatten glücklicherweise genug Zeit, uns Gedanken zu machen und verschiedene Lösungen zu vergleichen